- AZİG
- f. Nefret, kin, garaz. * İğrenme, tiksinme
Yeni Lügat Türkçe Sözlük . 2009.
Yeni Lügat Türkçe Sözlük . 2009.
azıg — azı dişi I, 64 … Divan-i Luqat-i it-Türk Dizini
DTTV — Der Deutsche Tischtennis Verband der DDR (DTTV) war der Tischtennisverband der DDR. Er wurde 1948 gegründet. Am 2. Dezember 1990 löste sich der DTTV auf und vereinigte sich mit dem Deutschen Tischtennis Bund DTTB. Zentrale Themen und Probleme… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Tischtennis-Verband der DDR — Der Deutsche Tischtennis Verband der DDR (DTTV) war der Tischtennisverband der DDR. Er wurde 1948 gegründet. Am 2. Dezember 1990 löste sich der DTTV auf und vereinigte sich mit dem Deutschen Tischtennis Bund DTTB. Zentrale Themen und Probleme… … Deutsch Wikipedia
Ameur Le Bon — est une émission de télévision québécoise diffusée en 1984. Sommaire 1 Synopsis 2 Distribution 3 Scénarisation 4 Réalisation … Wikipédia en Français
Ameur le bon — est une émission de télévision québécoise diffusée en 1984. Sommaire 1 Synopsis 2 Distribution 3 Scénarisation 4 Réalisation … Wikipédia en Français
Arabien [2] — Arabien (Gesch.). I. Älteste Zeit bis zu Muhammeds Flucht, 622. Die ältesten bekannten Bewohner A s waren Semiten; die Küstenbewohner sind die ältesten Handelsleute, welche den Verkehr zwischen Indien u. dem Mittelmeer vermittelten; daher sie… … Pierer's Universal-Lexikon
Asien — (hierzu zwei Karten: »Asien, Fluß und Gebirgssysteme« und »Politische Übersicht«), der größte, höchste und nach seiner geschichtlichen Entwickelung älteste Erdteil. Der Name stammt von dem assyrischen »Aszu« = Aufgang (der Sonne), im Gegensatze… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Jakob Karl Ernst Sommer — (* 2. Dezember 1911 in Mamuret ul Asis (heute Azig; armenisch: Mesereh) in der Türkei; † 7. November 1981 in Frankfurt am Main) war Bischof der Evangelisch methodistischen Kirche (EmK) in Deutschland. Leben Jakob Karl Ernst Sommer war der Sohn… … Deutsch Wikipedia